Elke Granzin

11 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, immer mit dem Ziel einen guten Beitrag zur Patienten- und Produktsicherheit innerhalb einer effizienten, kostenorientierten und smarten QS-Organisation und zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu leisten.

Als “Beratende Dipl. Ingenieurin (FH)” und Mitglied der Ingeniurkammer Niedersachsen führe ich meine Aufträge unabhängig und freiberuflich aus.

Ich arbeite u.a. nach diesen Pflichten und Prinzipien:

  • Schutz von
    • Leben,
    • Gesundheit,
    • Umwelt
  • Einsatz meiner erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Allgemeinwohl
  • Fairen Wettbewerb und kollegiale Zusammenarbeit
  • Wahrung berechtigter Interessen meiner Auftraggeber (z.B. Schutz der Sachwerte Dritter)
  • Absicherung meiner unabhängigen, freiberuflichen Tätigkeiten durch eine Haftpflichtversicherung

Mehr hierzu kann über die Internetseite der Ingenierkammer Niedersachsen recherchiert werden.


Fehler der Führung sind Fehler der Führung.
Fehler der Mitarbeiter sind Fehler der Führung.
Erfolg der Mitarbeiter ist Erfolg der Mitarbeiter.
Erfolg der Führung ist Erfolg des Teams.
(Führung nach Malik)


Erfahrung und Qualifikationen

Haupt-Kompetenzen Detail-Expertise Beispiele
Qualifizierung/Validierung
  • Reinigung
  • Prozesse
  • Qualifizierungen (URS, DQ, IQ, OQ, PQ)
  • Risikoanalysen (FMEA + PHA)
  • Projektleitung (20 Mitarbeiter) bzw. Projektbegleitung von zwei Reinigungsvalidierungen (jeweils erfolgreich vor lokaler Behörde)
Qualitätssicherung
  • Operative QS (Abweichungen / CAPA, CC)
  • Management
  • Systeme
  • Interne Inspektion
  • Betriebswirtschaftliche Optimierung
    • Kontinuierliche Verbesserung
    • Workflow-Effizienz
  • Konzeptionierung von Monitoring-Strategien
    • Environmental Monitoring (EM)
    • Überwachung Lagertemperaturen
  • Harmonisierung Qualifizierung für drei Standorte mit dem Effekt der Reduzierung des Bearbeitungsaufwandes um 60%
Training
  • Mitarbeiter
    • Spezialtraining (z.B. Reinigung)
    • GMP-Jahresschulungen inkl. Plan
  • Training Probenzüge Reinigungsvalidierung
  • Entwicklung neuer Mitarbeiter Technical Writing, GMP
Herstellung
  • Supervisor-Herstellung
  • Aufbau eines Produktionsstandortes + Entwicklung GMP des Produktionsteams
Dokumentation Technisches Schreiben
  • Übergeordnete Masterpläne Durchführungsdokumentation (Qualifizierung, Validierung)
  • Herstellungsprotokolle
  • SOPs
  • Schlanke Prozessvalidierung
  • Bracketing-Strategien
  • Effiziente Abläufe
  • Trending-Berichte (Abweichungen, CC)

Kontakt

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Zögern sie nicht, mich zu kontaktieren: